TRESOR / GLOBUS FLOOR
Seit 2007 befindet sich Club Tresor in der Köpenicker Str. 70. Durch die vermehrten Beschwerden und Anzeigen von benachbarten Anwohner:innen nehmen die Betreibende seit 2013 regelmäßig an einem Runden Tisch mit unterschiedlichen Akteuren aus der Nachbarschaft teil. Mit der Zeit wurde klar, dass eine Umsetzung von weiteren Schallschutzmaßnahmen für den Club notwendig ist und es wurde im Jahre 2018 ein Antrag beim Schallschutzfonds gestellt.
Die Schallschutzmaßnahmen auf dem Globus-Floor wurden unter Verwendung einer umlaufenden spezifisch entwickelten Absorptionsfläche seitens der Firma Audiophil Berlin realisiert. Des Weiteren wurden die Beschallungsanlagen neu ausgerichtet und auf die gewünschten Bereiche fokussiert.
Die Integration der speziell auf den Raum abgestimmten modalen Schallabsorber stellte die Betreibende sowohl konstruktionsbedingt als auch ästhetisch vor Herausforderungen.


Zur optischen Integration der Schallabsorber in den Globus wurde das Architektenbüro UNDPLUS planerisch und baulich einbezogen.
Die auch in einem Bericht festgehaltene Minderung der Druckverhältnisse an den Begrenzungsflächen, auf den Treppenaufgängen und den Zugangsbereichen/ Eingangsbereich des Publikums ist subjektiv deutlich wahrnehmbar. Auch die an den Globus anschließende Kraftwerkshalle, die als Veranstaltungslocation genutzt wird, ist die Emissionsminderung, zu der vorherigen Situation, wahrnehmbar.
Die Tanzbereiche sind durch die Akustik- und Schallschutzmaßnahmen, sowie durch die Neuausrichtung der Beschallungsanlagen, in Ihrer Beschallung viel homogener, fokussierter und das Publikum kann der künstlerischen Darbietung auch mit geringerem Schalldruckpegel folgen.